Unsere Religionslehrerin Stefanie Witte hat im Zuge ihrer Ausbildung "Schulpastoral" in Zusammenarbeit mit Andreas Ilsanker aus der 9c einen sehr schönen Kurzfilm erstellt, der einen tollen Einblick in unsere Schule gewährt.

Viel Spaß damit!

Hier gehts zum Film

Erlebnisbericht von Mia 4b:

Wir sind gestern zum Schülerforschungszentrum nach Berchtesgaden mit dem Bus gefahren und haben uns da die MINT-Ausstellung angeschaut. MINT bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dort angekommen, sind wir in die Matheräume gelaufen. Da gab es einen Stuhl, in dem man sich drehen konnte. Es gab auch einen Spiegel, wo man auf seinem Blatt seinen Namen schreiben musste, sodass es im Spiegel richtig erscheint. 

Dann sind wir in den zweiten Raum. Es gab eine Station, bei der man sich in einen Ring stellen musste und wenn man an einem Seil gezogen hat, dann war eine große Seifenblase um einen herum. Es gab in dem Raum auch zwei kleine Räume. In einem waren nur Spiegel drin und man dachte man kommt hier nicht mehr raus. Im zweiten Raum konnte man sich Sterne anschauen. 

Wir haben auch eine MAschine gefunden, bei der Murmeln Musik machen. Das war echt cool! Es gab sehr viele Intelligenzspiele. Die waren echt schwer. Außerdem gab es noch einen Vogel, der auf dem Schnabel balancieren konnte, eine Luftkanone und eine Zeichenmaschine mit der man schöne Bilder gemalt hat. Das war der tollste Ausflug der Welt.

"Nants ingonyama bagithi baba"

erschallt das Lied "The circle of Life" in der Aula. Musikalisch stimmen sich die Kinder der Grundschule auf die Eröffnung des Lesedschungels ein.

Dank vieler großzügiger Spenden, gesammelt im Rahmen des letztjährigen Spendenlaufs, und dem unermüdlichen Einsatzes des Lesewerkstatt-Teams, hat sich seit August ein Klassenzimmer in einen Dschungel verwandelt - einen Lesedschungel, um genau zu sein.

Dieser wurde am Donnerstag, den 27.2.25 für die Grundschüler feierlich eingeweiht. Nach einer kurzen Einführung durch das Lesewerkstatt-Team ging es mit leuchtenden Augen auch schon los: Erkundungstour, Lieblingsplatzsuche und erstes Bücherstöbern in den Regalen. Natürlich wurden auch schon die ersten Seiten gelesen.

Die Begeisterung über den neuen Dschungel war bei allen Kindern förmlich spür- und hörbar:

Charlotte, 2. Klasse:
Ich finde es super cool, in der Wand in der Lesehöhle zu sitzen.

Hansi, 1. Klasse:
Ich hab mir direkt ein Buch ausgeliehen.

Rafael, 3. Klasse:
Mir haben die vielen bunten Sitzsäcke gefallen.

Sebastian, 3. Klasse:
Ich fand die vielen ??? Bücher super.

Elli, 4. Klasse:
Alles ist so schön hell und jeder findet seinen Platz.

Jakob, 3. Klasse:
Die Bücher-Wunschbox finde ich am besten.

Maresa, 1. Klasse:
Mir hat alles so gut gefallen, ich kann mich gar nicht entscheiden.

Am Montag tauchten die Viertklässler gemeinsam mit Schülern des Gymnasiums Berchtesgaden in die Welt der Chemie ein.

In spannenden Experimenten wurde die Welt des Feuers und des Magnetismus erforscht und sogar eigene Vulkane gebaut.

Am 17.Oktober haben sich die vierten Klassen hinter die Kulissen des Rathauses getraut.
In einem persönlichen Gespräch stellten Sie dem Bürgermeister ihre Fragen, die er mit Freude beantwortete.


Dann ging es weiter durch die Ämter des Rathauses.
Die Kinder schauten in den Tresor, durften im Bauamt Pläne für den neuen Pausenhof bestaunen und im Standesamt einen Blick in eines der Geburtenbücher aus dem 18 Jahrhundert werfen.

Kontakt

Büro:

Andrea Aschauer
Ursula Hiebl

Bürozeiten: Mo. - Fr.: 7.30 - 12 Uhr

Grundschule Tel.: 08652 - 977 255 2201
Mittelschule Tel. : 08652 - 977 255 2202
Fax: 08652 / 977 255 308

Kontakt-E-Mail für Grundschule Bischofswiesen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt-E-Mail für Mittelschule Bischofswiesen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!